Geflügelhändler

Geflügelhändler
m, Geflügelhändlerin f poulterer
* * *
der Geflügelhändler
poulterer
* * *
Ge|flü|gel|händ|ler(in)
m(f)
poulterer, poultry dealer
* * *
Ge·flü·gel·händ·ler(in)
m(f) poulterer, poultry dealer
* * *
Geflügelhändler m, Geflügelhändlerin f poulterer
* * *
m.
poulterer n.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Look at other dictionaries:

  • Geflügelhändler — Ge|flü|gel|händ|ler, der: jmd., der mit ↑Geflügel (1) handelt …   Universal-Lexikon

  • We Feed the World — Filmdaten Deutscher Titel We feed the World Essen global Originaltitel We Feed the World Produktionsland …   Deutsch Wikipedia

  • We Feed the World – Essen global — Filmdaten Deutscher Titel: We Feed the World Originaltitel: We Feed the World Produktionsland: Österreich Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 95 Minuten Originalsprache: Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • We feed the world — Filmdaten Deutscher Titel: We Feed the World Originaltitel: We Feed the World Produktionsland: Österreich Erscheinungsjahr: 2005 Länge: 95 Minuten Originalsprache: Deutsch …   Deutsch Wikipedia

  • Beuckelaer — Auf dem Markt (1564) Joachim Beuckelaer (auch Bueckelaer) (* um 1530 in Antwerpen; † 1573 oder 1574 ebenda) war ein niederländischer Maler. Er absolvierte eine Lehre bei seinem Onkel Pieter Aertsen. In dessen Atelier fertigte er Marktszenen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Dax (Landes) — Dax …   Deutsch Wikipedia

  • Glaspalast München — Der Münchner Glaspalast. Ansicht von Nordwesten Der Glaspalast war ein Ausstellungsgebäude in der Innenstadt Münchens. Inhaltsverzeichnis 1 Planung 2 Gebäude …   Deutsch Wikipedia

  • Joachim Beuckelaer — Auf dem Markt (1564) Joachim Beuckelaer (auch Bueckelaer) (* um 1530 in Antwerpen; † 1573 oder 1574 ebenda) war ein niederländischer Maler. Er absolvierte eine Lehre bei seinem Onkel Pieter Aertsen. In dessen Atelier fertigte er Marktszenen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Joachim Bueckelaer — Auf dem Markt (1564) Joachim Beuckelaer (auch Bueckelaer) (* um 1530 in Antwerpen; † 1573 oder 1574 ebenda) war ein niederländischer Maler. Er absolvierte eine Lehre bei seinem Onkel Pieter Aertsen. In dessen Atelier fertigte er Marktszenen und… …   Deutsch Wikipedia

  • Menagerie van Aaken — Menagerie Hermann van Aken, Wien 1833; die Darstellung zeigt Herman van Aken, wie er das Zebra erklärt, sowie Henri Martin beim Erläutern des Löwen. Die Menagerie van Aken (auch: van Acken oder van Aaken) war ein Familienunternehmen… …   Deutsch Wikipedia

  • Menagerie van Acken — Menagerie Hermann van Aken, Wien 1833; die Darstellung zeigt Herman van Aken, wie er das Zebra erklärt, sowie Henri Martin beim Erläutern des Löwen. Die Menagerie van Aken (auch: van Acken oder van Aaken) war ein Familienunternehmen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”